Aktuelles |
Der Riva-Verlag hat die Geschichte des blauen Geländewagens in einem Bildband zusammengetragen. Das Buch lässt den Leser auf 208 Seiten mit von Gunther Holtorf kommentierten Panorama-Aufnahmen an der Reise teilhaben. Mehr Infos
Gunther ist am Samstag, 28.6.2015, zu Gast in der NDR-Sendung "Kaum zu glauben". In der Show, die von Moderator Kai Pflaume präsentiert wird, treten Menschen auf die etwas Besonderes auszeichnet. Das jedoch vorerst nicht verraten wird. Ein Rateteam aus Prominenten muss dem Geheimnis durch gezieltes Fragen auf die Schliche kommen.
Sendungsbeginn im NDR ist um 21.45 Uhr.
11.12.2014
Die ersten Auktionen auf Ebay sind bereits erfolgreich abgeschlossen, aber es kommt noch mehr! Bis Weihnachten wird alle zwei bis drei Tage eine neue Auktion online gehen, jede von ihnen wird sieben Tage lang laufen. Und die letzte Auktion am 24.12. wird besonders spannend: Denn dann wird das Herzstück des Mercedes zum Verkauf stehen.
Die Erlöse der Versteigerungen kommen zu 100 Prozent der Stiftung stern zugute, die sich dafür einsetzt, dass unverschuldet in Not geratene Menschen Hilfe bekommen.
In der aktuellen Auktion können Sie das Original-Nummernschild von der Karibik-Insel Grenada ersteigern: Ein gelbes Nummernschild mit der Aufschrift V 4, also Visitor four, was bedeutet, dass Otto das vierte ausländische Auto überhaupt war, das die Insel besuchte - und das auf zum Teil abenteuerlichen Wasserwegen. Denn Autofähren gibt es zwischen den Inseln nicht.
Heute ist Gunther Holtorf ab 18:40 Uhr zu Gast im Regional Fernsehen Oberbayern. Das Interview wird dort im Programm stündlich wiederholt und ist auch ab ca. 20 Uhr in der Mediathek auf www.rfo.de zu finden.
01.12.2014
Ein ovales Nummernschild aus Kenia, selbst gezeichnete Karten, ein Reifendruckmesser - dies sind nur einige der persönlichen Gegenstände, die Gunther Holtorf ab heute auf Ebay für einen guten Zweck versteigert. Zum Teil haben sie ihn die gesamte Reise über begleitet, immer aber dokumentieren sie erlebte Abenteuer und einer rettete gar Leben! Bis Weihnachten wird im Zwei-Tage-Rhythmus eine neue Auktion online gehen, jede von ihnen wird sieben Tage lang laufen. Die Erlöse kommen zu 100 Prozent der Stiftung stern zugute, die sich dafür einsetzt, dass unverschuldet in Not geratene Menschen Hilfe bekommen.
In der ersten Auktion können Sie das ovale Original-Nummernschild aus Kenia ersteigern: jenes Schild, das den Beginn der 26-jährigen Weltumfahrung markiert.
22.11.2014
Am Mittwoch, dem 26. November 2014, ist Gunther Holtorf wieder einmal im Fernsehen zu Gast. Diesmal tritt er in der NDR-Sendung "Norddeutschland und die Welt - DAS!" auf. Ausgestrahlt wird die Show von 18:45 bis 19:30 Uhr.
3.11.2014
In seiner nach ihm benannten Radio-Talkshow empfängt Thorsten Otto regelmäßig "außergewöhnliche Personen mit spannenden Geschichten".Am kommenden Montag spricht Moderator Otto mit Gunther Holtorf über das Auto Otto.
Die Sendung "Mensch, Otto" mit Weltenbummler Holtorf läuft am Montag, 3. November 2014, zwischen 19 und 20 Uhr auf Bayern 3.
20.10.2014
Im Fernsehen: Gunther Holtorf zu Gast bei der Abendschau im Bayerischen Rundfunk. Heute ab 18 Uhr!
11.10.2014
Im Museum: Otto bekommt eine neue Heimat
Bei einem Festakt im Daimler-Museum in Stuttgart werden am Samstag den 11. Oktober die Schlüssel für das Weltrekordfahrzeug Otto, den blauen Geländewagen von Gunther Holtorf, an Daimler-Chef Dieter Zetsche übergeben. Dort soll der Wagen dann für die nächsten Monate Teil der Ausstellung werden, bevor er wieder auf Reisen geht, um auch außerhalb Deutschlands gezeigt zu werden.
8.10.2014
Im Ziel: Otto kommt am Brandenburger Tor in Berlin an!
Am Mittwoch, dem 8. Oktober beendet Gunther Holtorf gegen 11 Uhr am Brandenburger Tor symbolisch seine Weltrekordreise durch alle befahrbaren Länder der Erde. „Welcher Ort könnte passender sein für eine Reise, die so viele Grenzen passiert hat, als dieses Tor, dass zu Beginn meiner Reise noch durch Sperranlagen gesichert war“, sagt Holtorf.